• LBZ-Katalog
    • Digitale Bibliothek und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Digitale Bibliothek & Fernleihe
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Kitas
    • Für Schulen
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung & praktische Dienste
        • Beratung & praktische Dienste
        • Bibliothekskonzeption & -einrichtung
        • Bestandsaufbau & Reorganisation
        • Katalogisierung & Medieneinarbeitung
        • EDV- & Internet-Einsatz
        • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
        • Transportdienste
      • Ergänzungsbüchereien
      • Fortbildungen
      • Landesweite Projekte
      • Landesförderung
        • Landesförderung
        • Landesförderung Kommunale Bibliotheken
        • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken
        • Landesförderung Lesesommer
        • Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021
      • Bildungspartner Bibliothek
      • Bibliotheksstatistik
    • Leseförderung
      • Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Schulungen und Lernangebote
      • Schulungen und Lernangebote
      • Kursangebot
      • Actionbound
      • Schulungsmodule
      • Kontaktformular Schulungen Koblenz
      • Kontaktformular Schulungen Speyer
    • Bestandserhaltung im LBZ
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebote für Bibliothekskunden
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Ansprechpartner Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
      • Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen
      • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken
      • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
      • Betriebspraktika
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermittel / Projektanträge
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Landeskunde
  • Pflichtablieferung

Pflichtexemplare

Von jedem Medienwerk, das in Rheinland-Pfalz verlegt wird, ist unmittelbar nach Beginn der Verbreitung ein Exemplar an das Landesbibliothekszentrum bzw. andere beauftragte Bibliotheken unentgeltlich und frei von Versandkosten abzuliefern (Pflichtexemplar).

Die Abgabe ist gesetzlich geregelt durch § 3 des Landesbibliotheksgesetzes und durch die Landesverordnung zur Durchführung des § 3 des Landesbibliotheksgesetzes.

Die Abgabe von Amtsdruckschriften des Landes Rheinland-Pfalz wird im § 4 des Landesbibliotheksgesetzes sowie in der Verwaltungsvorschrift über die Abgabe von Medienwerken an wissenschaftliche Bibliotheken und an die Landesarchive geregelt.

Folgende Bibliotheken sind zuständig:
  • Im Norden das LBZ / Rheinische Landesbibliothek Koblenz (roter Bereich)
  • In der Pfalz das LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer (grüner Bereich)
  • Im Westen die Stadtbibliothek Trier (gelber Bereich)
  • In Rheinhessen die Stadtbibliothek Mainz (blauer Bereich)

Wir sammeln auch elektronische Pfichtexemplare in unserem Archivserver edoweb. Dabei übernimmt das Landesbibliothekszentrum die Bearbeitung für ganz Rheinland-Pfalz. Bitte liefern Sie elektronische Pflichtexemplare direkt an die Adresse epflicht(at)lbz-rlp.de.

Zuschussregelung

Für das Pflichtexemplar gewähren die Bibliotheken auf Antrag einen Zuschuss zu dessen Herstellungskosten, wenn die entschädigungslose Abgabe eine unzumutbare Belastung darstellen würde. Der begründete Antrag ist bei der Ablieferung zu stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das jeweils betreffende Antragsformular:

Zuschussformular LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer (pdf-Datei)

Zuschussformular LBZ / Rheinische Landesbibliothek Koblenz (pdf-Datei)

Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL s.rlp.de/pflichtablieferung.

Kontakt

LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
Elisabeth Schäfer
Telefon: 06232 9006 - 218

Otto-Mayer-Str. 9
67346 Speyer
E-Mail: pflicht.plb(at)lbz-rlp.de


LBZ / Rheinische Landesbibliothek
Daniela Quack
Telefon: 0261 91500 - 452
Yvonne Schmitt
Telefon: 0261 91500 - 475
Jens Neumann (Amtsdruckschriften)
Telefon: 0261 91500 - 431

Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
E-Mail: pl.rlb(at)lbz-rlp.de


Für elektronische Pfichtexemplare
E-Mail: epflicht(at)lbz-rlp.de

Infomationsflyer

Der Flyer "Die rheinland-pfälzische Literatur sammeln und bewahren" (pdf-Datei) informiert über das Pflichtexemplarrecht.

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube