• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
    • Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
    • Kulturelle Veranstaltungen
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Bibliotheca Bipontina
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Beratungen
        • Beratungen
        • Beratung Landesstelle Bestandserhaltung
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Landeskunde

Landeskunde im Landesbibliothekszentrum

Das Landesbibliothekszentrum sammelt Bücher und Medien, archiviert und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich, die über Rheinland-Pfalz bzw. in den Regionen ehemaliger Regierungsbezirk Pfalz und ehemaliger Regierungsbezirk Koblenz erscheinen.

Möchten Sie unsere landeskundlichen Angebote und Rechercheinstrumente einmal auf eher spielerische Weise entdecken und ausprobieren? Dann laden wir Sie gern zu unserem interaktiven Selbstlernkurs ein.

Literaturnachweis RLP

© LBZ

RPB

Aufsätze, Bücher und andere Medien mit inhaltlichem Bezug zu Rheinland-Pfalz, seinen einzelnen Regionen, Personen oder Orten finden Sie in der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie (RPB).

Biographien
Collage aus Porträtfotos im Vordergrund eine Lupe

© LBZ / Bernhardt

RPPD

Kurzbiographien von bedeutenden Rheinland-Pfälzern lassen sich in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank (RPPD) recherchieren.

Literaturnachweis Wein
Buchseiten werden zu Weintrauben, Schriftzug BiblioVino

© LBZ

BiblioVino (Schoene4)

Die Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines ist eine Literaturdokumentation der deutschsprachigen Weinliteratur.

Digitalisate

© LBZ

Dilibri

Digitalisierte Werke über Rheinland-Pfalz sowie aus dem Besitz rheinland-pfälzischer Bibliotheken.

Archivserver

© LBZ

edoweb

Elektronische Pflichtexemplare und Websites aus und über Rheinland-Pfalz werden dauerhaft für Sie auf dem Archivserver edoweb gesammelt.

Pflichtablieferung
Pflichtexemplare

© LBZ

Pflichtexemplare

Bücher und Medien von Verlagen, Institutionen oder Selbstverlegern müssen gesetzlich an das Landesbibliothekszentrum abgegeben werden.

Computermaus auf Musiknoten

© pixabay

Linksammlung

Interessante Webangebote zu Rheinland-Pfalz sind in der Linksammlung aufgelistet.

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube