• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
    • Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Schulen
  • Zeitschrift LIES

Ausgaben zum Ansehen und Download

L I E S ist eine Zeitschrift der Kommission Zentrale Schulbibliothek, die sich aus Lehrkräften und Bibliotheksfachleuten des Landesbibliothekszentrums zusammensetzt. 

Die Zeitschrift erscheint ein- bis zweimal pro Jahr und wird kostenlos an alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz verschickt.

Schwerpunktthemen sind die Arbeit in der Schulbibliothek und Unterrichtsprojekte zur Leseförderung.

(pdf-Dateien)

Ausgabe 2022

  • Heft 39: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (2,4 MB)
    Schwerpunkt: 5. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz 2021

Ausgabe 2021

  • Heft 38: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (6,2 MB)
    Schwerpunkt: Die Schulbibliothek und ihr Profil im Wandel

Ausgabe 2020

  • Heft 37: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (8,8 MB)
    Schwerpunkt: Lesen und Vorlesen in der Schulbibliothek
  • Heft 36:Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (2,4 MB)
    Schwerpunkt: 4. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz

Ausgabe 2019

  • Heft 35:Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (6 MB)
    Schwerpunkt: Die Schulbibliothek als Ort der Aufklärung

Ausgaben 2018

  • Heft 34: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,3 MB)
    Schwerpunkt: Fundamente - Standards für die Schulbibliothek
  • Heft 33: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (3,3 MB)
    Schwerpunkt: 3. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz

Ausgabe 2017

  • Heft 32: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (5 MB)
    Schwerpunkt: Medienbildung in der Schulbibliothek

Ausgaben 2016

  • Heft 31: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (3,3 MB), Kalender (2,2 MB)
    Schwerpunkt: Die Schulbibliothek im Jahreslauf
  • Heft 30: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (7,4 MB)
    Schwerpunkt: 2. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz

Ausgaben 2015

  • Heft 29: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (2 MB)
    Schwerpunkt: "hören . lesen . erleben"
  • Heft 28: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (3 MB)
    Schwerpunkt: Digitale Medien und die Schulbibliothek

Ausgabe 2014

  • Heft 27: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (4 MB)
    Schwerpunkt: Gemeinsam für die Schulbibliothek

Ausgaben 2013

  • Heft 26: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (3 MB)
    Schwerpunkt: Praxiswissen Schulbibliothek
  • Heft 25: Inhaltverzeichnis, komplette Ausgabe (2,3 MB)
    Schwerpunkt: Schulbibliothekstag 2012

Ausgaben 2012

  • Heft 24: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (4,6 MB)
    Schwerpunkt: Recherchieren in der Oberstufe - Referat, Facharbeit und BLL Ausgaben 2011
  • Heft 23: Inhaltsverzeichnis,  komplette Ausgabe (3,6 MB)
    Schwerpunkt: Bibliothek und NaWi: Leseförderung mit Sachtexten

Ausgaben 2010

  • Heft 22: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (2,7 MB)
    Schwerpunkt: Mythen, Märchen, Mittelalter - Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II - Teil II
  • Heft 21: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,1 MB)
    Schwerpunkt: Mythen, Märchen, Mittelalter - Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II - Teil I

Ausgabe 2009

  • Heft 20: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,3 MB)
    Schwerpunkt: Patrick Süskind: Das Parfüm - eine Unterrichtseinheit zum Lernen in der Schulbibliothek ab Klassenstufe 10

Ausgaben 2008

  • Heft 19: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,4 MB)
    Schwerpunkt: Vom Lese-Muss zur Lese-Lust - Konzepte für die Mittelstufe
  • Heft 18: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,3 MB)
    Schwerpunkt: Die Geschichte des Buches - eine Unterrichtseinheit für die Klassenstufe 7

Ausgaben 2007

  • Heft 17: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,6 MB)
    Standards für die Ausstattung der Schulbibliothek
  • Heft 16: Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,9 MB)
    Standards für das Lernen in der Schulbibliothek

Ausgabe 2006

  • Heft 15 :  Inhaltsverzeichnis, komplette Ausgabe (1,4 MB)
    Schwerpunktthema: Regenwald - ein Projekt für Klasse 5 und 6

Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL: s.rlp.de/lies

Kommission Zentrale Schulbibliothek

Die Kommission

  • unterstützt im Auftrag des Mi­ni­steriums für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz zentrale Schulbibliotheken,
  • gibt Arbeitshilfen für Schulbibliotheken in der Zeitschrift LIES heraus,
  • bietet für Lehrkräfte praxis­bezogene Unterrichtsmodelle. 

Kontakt:
Joachim Franz
c/o Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Landau
Nordring 23
76829 Landau
Telefon: 06341 935966
E-Mail: info(at)schulbibliothek-rlp.de 

LIES-Standards

Die Kommission empfiehlt eine Reihe von Standards für die Einrichtung und den Betrieb einer Schulbibliothek:  

Standards für die Schulbibliothek
Fundamente, die eine substantielle Basis für ein erfolgreiches und zielgerichtetes Arbeiten ermöglichen (LIES 34, pdf-Datei, 1,3 MB)

Standards für den Auf- oder Umbau einer Schulbibliothek 
unter Berücksichtigung von ergonomischen und pädagogischen Gesichtspunkten
(LIES 17, pdf-Datei, 1,6 MB)

Standards für das Lernen in der Schulbibliothek
Didaktische und methodische Standards sowie praktische Hinweise zur Umsetzung (LIES 16, pdf-Datei, 1,4 MB)

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube