• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
      • Sprach- und Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Mailingliste

Mailinglisten Bibforum-RLP und Schulbibliotheksforum RLP

Grafik eines blauen geöffneten Briefkastens, in den gerade ein Brief flattert. Auf dem Briefkasten kann manh das @ Symbol erkennen

© pixabay / Tumisu

Mailinglisten sind ein Austauschforum per E-Mail  Alles, was per E-Mail an die Liste geschickt wird, wird an alle Listenteilnehmende weitergeleitet. Jede Antwort auf eine Mitteilung erreicht wiederum alle eingetragenen Listenmitglieder.

Die Mailinglisten sind Mailinglisten der Landesbüchereistelle im Landesbibliothekszentrum und werden in Kooperation mit dem Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen (HBZ) betrieben.

Die Liste lebt von Ihren Einträgen. Sie entwickelt sich zu dem, was die Listenteilnehmende daraus machen.

Die Landesbüchereistelle nutzt die Liste auch für eigene Mitteilungen an die (Schul-)Bibliotheken.

Bitte beachten!

Die Mailinglisten ist nicht gedacht für Mitteilungen an eine einzelne Person oder private Mitteilungen. Die E-Mail-Adressen der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mailingliste Bibforum-RLP

Was ist die Mailingliste Bibforum-RLP?

Die Mailingliste Bibforum-RLP ist ein Austauschforum per E-Mail für Öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz.

Welchen Zweck hat die Mailingliste?

Die Mailingliste dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen, Fragen und Problemen.

  • Sie möchten z.B. einen bestimmten Autor für eine Lesung buchen und anfragen, ob nahe gelegene Bibliotheken möglicherweise Interesse an einer Anschlusslesung haben.
  • Vielleicht möchten Sie sich auch nach Erfahrungen mit bestimmten Geräten oder Bestimmungen in anderen Bibliotheken erkundigen.
  • Oder Sie möchten einfach Tipps und Erfahrungen an andere Büchereien weitergeben.
Wer kann teilnehmen?

Die Liste ist eine sogenannte "geschlossene Liste". Teilnehmen können alle Mitarbeitende in kommunalen öffentlichen Bibliotheken, die über eine E-Mail-Adresse verfügen. Selbstverständlich können auch arbeitslose oder aus sonstigen Gründen zur Zeit nicht beschäftigte Kolleginnen und Kollegen teilnehmen.

An- und Abmeldung

Um sich für die Mailingliste anzumelden, besuchen Sie bitte folgende Seite: http://listen.hbz-nrw.de/mailman/listinfo/bibforum-rlp

Kontakt

LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz
Gudrun Colling
Telefon: 0261 91500-309
E-Mail: colling(at)lbz-rlp.de

Monika Soine
Telefon: 0261 91500-311
E-Mail: soine(at)lbz-rlp.de

LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt
Heike Steck
Telefon: 06321 3915-13
E-Mail: steck(at)lbz-rlp.de

Mailingliste Schulbibliotheksforum-RLP

Was ist die Mailingliste Schulbibliotheksforum-RLP?

Die Mailingliste Schulbibliotheksforum-RLP ist ein Austauschforum per E-Mail für Schulbibliotheken aller Schularten in Rheinland-Pfalz.

Welchen Zweck hat die Mailingliste?

Die Mailingliste dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen, Fragen und Problemen.

  • Sie möchten z.B. wissen, welche Leseförderprojekte für eine bestimmte Klassenstufe in anderen Schulbibliotheken erfolgreich durchgeführt worden sind.
  • Vielleicht möchten Sie sich auch nach Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Geräte in anderen Schulbibliotheken erkundigen.
  • Oder Sie möchten einfach Tipps und Erfahrungen an andere Schulbibliotheken weitergeben.
Wer kann teilnehmen?

Die Liste ist eine sogenannte "geschlossene Liste". Teilnehmen können alle Mitarbeitende in Schulbibliotheken, die über eine E-Mail-Adresse verfügen.

An- und Abmeldung

Um sich für die Mailingliste anzumelden, besuchen Sie bitte folgende Seite: http://listen.hbz-nrw.de/mailman/listinfo/schulbibliotheksforum-rlp

Kontakt

LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz
Sophia Becker
Telefon: 0261 91500-312
E-Mail: becker(at)lbz-rlp.de

Gudrun Colling
Telefon: 0261 91500-309
E-Mail: colling(at)lbz-rlp.de


LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt:
Heike Steck
Telefon: 06321 3915-13
E-Mail: steck(at)lbz-rlp.de

Elke Eberle
Telefon: 06321 3915-31
E-Mail: eberle(at)lbz-rlp.de

Kennen Sie schon den LBZ-Newsletter?

Neuigkeiten, Kurzinformationen und Tipps für Bibliotheken.
Infos und Anmeldung

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube