Bibliothekstage Rheinland-Pfalz
Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz werden alle zwei Jahre durchgeführt.
Mit den Bibliothekstagen wollen die Bibliotheken auf ihre zukunftsorientierten Funktionen für die moderne Wissens- und Informationsgesellschaft hinweisen.
Insbesondere sollen die Öffentlichkeit, Medien, Entscheidungsträger, Wirtschaft und Multiplikatoren angesprochen und folgende Ziele verfolgt werden:
- die Leistungen der Bibliotheken als wichtige Kultur- und Bildungseinrichtungen, insbesondere für Leseförderung, Medienkompetenz sowie Literatur- und Informationsvermittlung herausstellen
- Bibliotheken als Kommunikationszentren und Orte für kulturelle Ereignisse darstellen
- das Profil der Bibliotheken als Standortfaktor und Zukunftsinvestition stärken
- Bibliotheken und ihre landesweite Zusammenarbeit in den Blickpunkt rücken
Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz. Sie werden koordiniert vom Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV) in Kooperation mit der Landesbüchereistelle im Landesbibliothekszentrum und den kirchlichen Büchereifachstellen sowie dem Beirat für das Öffentliche Bibliothekswesen.
Weitere Informationen unter www.bibliothekstage-rlp.de