• LBZ-Katalog
    • Digitale Bibliothek und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Digitale Bibliothek & Fernleihe
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Kitas
    • Für Schulen
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung & praktische Dienste
        • Beratung & praktische Dienste
        • Bibliothekskonzeption & -einrichtung
        • Bestandsaufbau & Reorganisation
        • Katalogisierung & Medieneinarbeitung
        • EDV- & Internet-Einsatz
        • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
        • Transportdienste
      • Ergänzungsbüchereien
      • Fortbildungen
      • Landesweite Projekte
      • Landesförderung
        • Landesförderung
        • Landesförderung Kommunale Bibliotheken
        • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken
        • Landesförderung Lesesommer
        • Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021
      • Bildungspartner Bibliothek
      • Bibliotheksstatistik
    • Leseförderung
      • Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
      • Bibliotheksführungen und Schulungen
      • Actionbound
      • Schulungsmodule
      • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
      • Erklär-Videos
      • Kontaktformular Schulungen Koblenz
      • Kontaktformular Schulungen Speyer
      • Kontaktformular Schulungen Zweibrücken
    • Bestandserhaltung im LBZ
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Ansprechpartner Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
      • Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen
      • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken
      • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
      • Betriebspraktika
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermittel / Projektanträge
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Landesförderung
  • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken

Landesförderung Kirchliche Bibliotheken

Projekte

Zum Aufbau leistungsfähiger öffentlicher Bibliotheken stehen der Landesbüchereistelle im LBZ in begrenztem Umfang Fördermittel zur Verfügung.

Als Projekte können gefördert werden:

  • Pilotprojekte
    Aufbau von Bibliotheken der Grundversorgung (mindestens 10.000 Medien, hauptamtlich-fachliche Leitung, mindestens 20 Öffnungsstunden in der Woche und ausreichender Erwerbungsetat für die Aktualisierung des Medienbestandes).
  • Bildungspartner Bibliothek: Förderung von Schulbibliothekarischen Arbeitsstellen an Öffentlichen Bibliotheken
  • Einzel- und Gemeinschaftsprojekte, z.B. Neugründung oder -aufbau einer Bibliothek, Gründung von Leihringen, verbesserter Service und neue Dienstleistungen.

Details entnehmen Sie bitte der Verwaltungsvorschrift und der Richtlinie zur Verwaltungsvorschrift.

Formulare

Antragsformular für kirchliche Bibliotheken (Word-Vorlage)
Antragsfrist: bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres bei den kirchlichen Fachstellen einzureichen

Antrag auf Inanspruchnahme der Zuwendung (Word-Vorlage)

Verwendungsnachweis Einzel- und Gemeinschaftsprojekte (Word-Vorlage) 

Sachbericht zum Verwendungsnachweis

Weitere Fördermöglichkeiten

Zusätzlich können Kirchliche Bibliotheken Fördermittel für den LESESOMMER und zum Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" beantragen.
Die Anträge sind direkt bei der Landesbüchereistelle in Koblenz und Neustadt einzureichen.

Kontakt

LBZ / Landesbüchereistelle
Günter Pflaum
Telefon: 06321 3915 - 25
E-Mail: pflaum(at)lbz-rlp.de

Angelika Hesse
Telefon: 06321 3915 - 14
E-Mail: hesse(at)lbz-rlp.de

Norbert Sprung
Telefon: 0261 91500 - 300
E-Mail: sprung(at)lbz-rlp.de

Download

Verwaltungsvorschrift "Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz" (pdf-Datei)

Richtlinie zur Verwaltungsvorschrift  (pdf-Datei, 4 MB)

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen 
-ANBest-P (pdf-Datei) 
-ANBest-K  (pdf-Datei)

Hinweise zur Erneuerungsquote (pdf-Datei)

Weitere Angebote zur Förderung der Bibliotheken

Ergänzungsbüchereien in Koblenz und Neustadt

Organisation landesweiter Leseförderaktionen

Fortbildungsprogramm

Koordination der Onleihe-RLP

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube