• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
    • Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Ergänzungsbüchereien
  • Transportdienste

Transportwege für Ausleihen aus den Ergänzungsbüchereien und für Buch- und Medienanlieferungen

Für den Transport von Medien aus den Ergänzungsbüchereien oder zur Anlieferung von Medien für die fachliche Einarbeitung gibt es unterschiedliche Transportmöglichkeiten. Die Landesbüchereistelle bietet, um die kurzen Wege für alle Büchereien zu garantieren, sowohl im Norden als auch im Süden folgende Transportalternativen für Bibliotheken, Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen an:

Abholung und Rückgabe in den Büchereistellen

Details:

  • Zuständige Landesbüchereistelle für die ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier: Koblenz
  • Zuständige Landesbüchereistelle für Rheinhessen-Pfalz: Neustadt
  • Transport in blauen LBZ-Kisten bzw. -Containern

Kosten: Fahrtkosten nach Koblenz bzw.Neustadt/Weinstraße

Abholung und Anlieferung zur Kreisstadt

Details:

  • Die meisten Kreisstädte werden monatlich durch einen Transportdienst des LBZ versorgt. Kisten können bei der im Kreis zuständigen Einrichtung abgeholt oder abgegeben werden.
  • Für die Anlieferung und Abholung werden die Termine rechtzeitig bekannt gegeben. Details zu den Anlieferstellen und den Terminen für Koblenz und Neustadt (pdf-Datei).
  • Es können ausschließlich die blauen Standardkisten des LBZ angenommen werden. Falls Sie eine dieser Kisten für Ihren Transport benötigen sollten, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner in der Landesbüchereistelle in Koblenz oder Neustadt.

Kosten: Fahrtkosten zur Kreisstadt

Postversand (Hin- und Rücksendung)

Details:

  • Das Paket (bis 20 kg, auf Wunsch auch bis 31,5 kg) wird vom LBZ per Post versandt. Dem Paket liegt eine Porto-Rechnung bei (für Überweisung an das LBZ) sowie ein Rückporto-Schein.
  • Ablauf Rücksendung:
    Das Paket wird mit dem Rückporto-Schein versehen und zur Post gebracht oder wird, nach Anruf bei der DHL (Tel.: 01805 3452255) vom Postboten bei der genannten Adresse abgeholt.

Kosten: Pauschaler Preis: 12 Euro pro Paket

Direkte Anlieferung

Details:

  • Transport durch Pkw direkt zur genannten Adresse (bis zur ersten abschließbaren Tür). Transport in blauen LBZ-Kisten bzw. -Containern

Kosten: 20 Euro je Anfahrt

Postversand (nur Zusendung)

Details:

  • Das Paket (bis 20 kg, auf Wunsch auch bis 31,5 kg) wird vom LBZ per Post zugesandt. Dem Paket liegt eine Portorechnung bei (zur Überweisung an das LBZ). Der Entleiher sorgt für den Rücktransport.
  • Bei eiligen Kleinpaketen entstehen keine Versandkosten

Kosten: Pauschaler Preis: 6 Euro pro Paket sowie Rücksendung bzw. Rücktransport

Kontakt

LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz
Mona Eltgen
Telefon: 0261 91500-301
E-Mail: eltgen(at)lbz-rlp.de 

Sandra Neidhöfer
Telefon: 0261 91500-305
E-Mail: neidhoefer(at)lbz-rlp.de 

LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt
Bernhard Klein
Telefon: 06321 3915-23
E-Mail: beklein(at)lbz-rlp.de

Monika Zubrod
Telefon: 06321 3915-26
E-Mail: zubrod(at)lbz-rlp.de

Transportdienste

Kreiseinrichtungen und Termine für den Norden von Rheinland-Pfalz (Landesbüchereistelle Koblenz) im Überblick (pdf-Datei)

Kreiseinrichtungen und Termine für den Süden von Rheinland-Pfalz (Landesbüchereistelle Neustadt) im Überblick (pdf-Datei)

Ergänzungsbüchereien

Mit den Angeboten der Ergänzungsbüchereien können Sie regelmäßig Ihren Bestand mit aktuellen Büchern und Medien ergänzen.

Buchungskalender für die Angebote der Ergänzungebüchereien

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube