Leseförderung und Medienbildung mit Tablets
Tablet © medien & bildung.com
Das Methodenheft „Leseförderung und Medienbildung mit Tablets“ bietet 17 Praxisbeispiele für den Einsatz von Tablets in der Veranstaltungsarbeit.
Mit Hilfe medienpädagogischer Konzepte wird dabei die klassische Sprach- und Leseförderung, durch den Einsatz von Tablets, um digitale Inhalte ergänzt. Zugleich wird die Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien und Inhalten gestärkt und erweitert.
Die beschriebenen Methoden eignen sich für Veranstaltungen mit Kindern und Jugendliche zwischen 3 und 12 Jahren.
Ausleihangebot
- 10 Apple iPads inkl. Apps zur Leseförderung
- Apple TV (für drahtlose Bildübertragung)
- VGA- und HDMI-Adapter
- WitStick (externe Speicherlösung)
- Bluetooth Lautsprecher
- Router zur lokalen Verbindung der Geräte per WLAN (keine Internetverbindung nötig)
Weiteres Zubehör (optional):
- Mobiler Beamer
- Greenscreen-Set
Downloads
- Methodenheft "Leseförderung und Medienbildung mit Tablets" (pdf-Datei, 4 MB)
- Ausleihvereinbarung (pdf-Datei)
- Muster-Einverständniserklärung (Bildrechte) (pdf-Datei)
- Verbindung vom iPad zum Beamer (pdf-Datei)
- Datensicherung mit dem iPad:
per E-Mail (pdf-Datei)
per Dropbox (pdf-Datei)
per WitStick (pdf-Datei) - Anleitung Comic Life (pdf-Datei)
- Anleitung Puppet Pals (pdf-Datei)
- Bookcreator – Buchrezension Template (ePub-Datei zur Verwendung auf dem Tablet)
- Erklärvideos mit dem IPad erstellen (pdf-Datei)
- Kurzanleitung IMovie (pdf-Datei)
Zielgruppe: Öffentliche Bibliotheken
Leihfrist: 1 Monat
Ausleihe: Die Bestellung erfolgt über die landesweite Ebene unseres Buchungskalenders.
Transportmöglichkeiten:
- Abholung und Rückgabe in der Landesbüchereistelle (nur in Koblenz!)
- Postversand (kostenpflichtig: Portopauschale für Zu- und Rücksendung pro Kiste 12 Euro, Portopauschale für Zusendung pro Kiste 6 Euro)
Kommunale öffentliche Bibliotheken aus Rheinland-Pfalz erhalten das Methodenheft "Leseförderung und Medienbildung mit Tablets" in gedruckter Fassung i.d.R. kostenfrei (alle anderen Einrichtungen gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro, inkl. Versandkosten).
Bitte wenden Sie sich hierfür an die Landesbüchereistelle in Koblenz und Neustadt:
E-Mail: info.landesbuechereistelle(at)lbz-rlp.de
Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL s.rlp.de/lbztablets