• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
    • Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Ergänzungsbüchereien

Unsere Angebote aus den Ergänzungsbüchereien

Aus den Beständen der Ergänzungsbüchereien der Landesbüchereistelle in Koblenz und Neustadt/Weinstraße können Öffentliche Bibliotheken, Schulbibliotheken, Leseecken, Schulen und Kindergärten / Kindertagesstätten Bücher und andere Medien zur Ergänzung und Erweiterung ihres eigenen Angebotes entleihen.

Die Ergänzungsbüchereien bieten ca. 160.000 Medien darunter Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Hörbücher, DVDs, Blu-Rays, Konsolenspiele und einiges mehr. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die für Sie zuständige Büchereistelle. Oder nutzen Sie unseren Buchungskalender.

Medienbildung

Bee Bot, Dash und Makey Makey

© LBZ / Bernhardt

Making-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek

Themenkisten

Ausleihbestände, Themenkisten und mehr aus der Landesbüchereistelle

© LBZ

Neue Themen ausprobieren leicht gemacht

Leseförderung

© pixabay / semslibrarylady

Gemeinsam das Lesen fördern

Individuelle Angebote

© LBZ

Passgenaue Medien für Ihre Bibliothek

Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL s.rlp.de/ergaenzungsbuechereien

Kontakt

Abteilungsleitung
LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz
Sophia Becker
Telefon: 0261 91500 - 312
E-Mail: becker(at)lbz-rlp.de

Koordination
LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt
Cornelia Dietle
Telefon: 06321 3915 - 21
E-Mail: dietle(at)lbz-rlp.de

Dokumente

Benutzungsordnung: Benutzungsordnung der Ergänzungsbücherei (pdf-Datei) (Stand: 08/2018)
Ausleihfristen: Ausleihfristen der Ergänzungsbücherei (pdf-Datei) (Stand: 03/2022)

Transportdienste

Kreiseinrichtungen und Termine für den Norden von Rheinland-Pfalz (Landesbüchereistelle Koblenz) im Überblick (pdf-Datei)

Kreiseinrichtungen und Termine für den Süden von Rheinland-Pfalz (Landesbüchereistelle Neustadt) im Überblick (pdf-Datei)

Direkt zum Buchungskalender

© LBZ

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube