Filme kostenlos streamen mit „filmfriend“
Seit März 2020 erweitern einige Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihr Angebot nun um das Streaming-Angebot "filmfriend“. Bibliotheken ermöglichen mit dem Zugang zu digitalen Angeboten neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen.
Mit „filmfriend“ erhalten Bibliothekskundinnen und -kunden kostenlosen und unbeschränkten Zugang zu mehr als 3.500 Filmen. Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und Serien.
Benötigt wird lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis (Ausweisnummer und Passwort) der teilnehmenden Bibliothek (siehe unten) und eine stabile Internetverbindung.
Der Zugang von zuhause oder unterwegs ist über die Homepage der Bibliothek oder über www.filmfriend.de möglich. Nutzen kann man das neue Angebot auf dem PC, Laptop oder Tablet sowie mit der filmfriend-App auf dem Smartphone und auf TV-Geräten.
Die Plattform wird von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg betrieben und redaktionell betreut. Beim Streamen werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, eine Altersfreigabe für Filme wird automatisch geprüft und die Plattform ist komplett werbefrei.
"filmfriend" gibt es in diesen Bibliotheken
Folgende Bibliotheken in Rheinland-Pfalz bieten „filmfriend“ an (Stand Februar 2023):
- Stadtbücherei Adenau,
- Stadtbücherei Alzey,
- KÖB im Haus St. Gallus Alzey-Weinheim,
- Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim,
- Stadtbibliothek Bingen/Rhein,
- Kreisbibliothek Daun,
- Stadtbibliothek Diez,
- Verbandsgemeindebücherei Eisenberg,
- Stadtbücherei Emmelshausen,
- Stadtbücherei Frankenthal,
- KÖB St. Petrus Gau-Bischofsheim,
- Stadtbücherei Grünstadt,
- Stadtbibliothek Kirchheimbolanden,
- Stadtbücherei Kirn,
- Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek Koblenz,
- Stadtbibliothek Koblenz,
- Stadtbibliothek Konz,
- Stadtbibliothek Landau,
- Stadtbücherei Landstuhl,
- Stadtbibliothek Limburgerhof,
- Gemeindebücherei Lingenfeld,
- Stadtbücherei Ludwigshafen,
- Öffentliche Bücherei Anna Seghers Mainz,
- Stadtbibliothek Montabaur,
- Stadtbibliothek Nassau,
- Gemeindebücherei Neustadt/Wied,
- Stadtbücherei Pirmasens,
- Mediathek Römerberg,
- Bücherei im Neuen Schloss Simmern,
- Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek Speyer,
- KÖB St. Philippus und Jakobus Sulzheim,
- Stadtbibliothek Palais Walderdorff Trier,
- Gemeindebücherei Winnweiler,
- Stadtbücherei Wittlich,
- Stadtbücherei Wörth am Rhein,
- Stadtbibliothek Worms
- Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina Zweibrücken