• LBZ-Katalog und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliotheca-Support
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Schulen
    • Für Kitas
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung und Unterstützung
      • Bildungspartner Bibliothek
        • Bildungspartner Bibliothek
        • Medienkompass
      • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Landesförderung für Öffentliche Bibliotheken
        • Öffentliche Bibliotheken als Orte der Gesellschaft
      • Fortbildungen
      • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
        • Onleihe Rheinland-Pfalz
        • eKidz
        • tigerbooks
        • OverDrive
        • filmfriend
        • freegal
        • Duden
        • Brockhaus
        • Onilo
      • Ergänzungsbüchereien
      • Mailingliste
    • Sprach- und Leseförderung
    • Lesespaß und Medienbildung aus der Bücherei
    • Bestandserhaltung im LBZ
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Fördermöglichkeiten Bestandserhaltung
        • Das Landesförderprogramm
        • Planung und Antragstellung
        • Formulare
        • Nach der Entscheidung
        • Vorgehen bei Änderungen/Problemen
        • Abschluss des Projekts + Dokumentation
        • Vergangene Förderrunden
        • Fördermöglichkeiten auf Bundesebene
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge / Notfallverbünde
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Digitale Angebote in und von Öffentlichen Bibliotheken
  • Duden

Online lernen mit dem DUDEN

Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik? 
Ob Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv nachschlagen und lernen können Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten jetzt mit dem DUDEN Basiswissen Schule und DUDEN Sprachwissen über Munzinger Online. 
Das Angebot ist für Nutzerinnen und Nutzer mit gültigem Ausweis der teilnehmenden Öffentlichen Bibliotheken im Land kostenlos. Das Angebot kann sowohl in der Bibliothek als auch von zuhause aus genutzt werden. In der Bibliothek ist der Zugang meist ohne Login möglich, von zu Hause aus müssen sich die Nutzer*innen zunächst bei Munzinger Online unter online.munzinger.de mit ihrem Bibliotheksausweis einloggen. Das Angebot wird vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

DasDUDEN Basiswissen Schule beinhaltet alle wichtigen Schulfächer und Themen für die Sekundarstufen I und II: Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Geographie, Kunst, Astronomie und Musik. Jedes Schulfach wird in einem Werk behandelt und ist mit einer Stichwortsuche hinterlegt, so dass gezielt nach Begriffen oder Themen gesucht werden kann. Grafiken, Bilder und Statistiken veranschaulichen die Texte. Jeweils eine Doppelseite kann zudem heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden. 
Beim DUDEN Sprachwissen über Munzinger Online kann schnell in 18 Nachschlagewerken aus dem DUDEN-Verlag gesucht werden, darunter sind bekannte Wörterbücher zur deutschen Rechtschreibung und Sprache, aber auch Lexika und Wörterbücher zu den Themen Recht, Medizin, Fremdwörter und Wirtschaft. 

Flyer "Clever online lernen" (Stand 2022; pdf-Datei)

Folgende Bibliotheken bieten das DUDEN-Paket an (Stand Februar 2023):
Stadtbibliothek Bad Kreuznach,
Stadtbücherei Frankenthal,
Stadtbibliothek Germersheim,
Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg,
Mediathek Ingelheim,
Stadtbibliothek Kirchheimbolanden,
Stadtbibliothek Konz,
Gemeindebücherei Limburgerhof,
Stadtbibliothek Montabaur,
Zentralbücherei Prüm,
Stadtbücherei Wittlich
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (Rheinische Landesbibliothek Koblenz, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Bibliotheca Bipontina Zweibrücken) Zugang für LBZ-Kundeninnen und Kunden.

Kontakt für interessierte Bibliotheken

Support bietet die jeweilige Heimatbibliothek.

Möchten Sie als Bibliothek bei "DUDEN" teilnehmen wenden Sie sich an:

LBZ / Landesbüchereistelle
Florian Kalb
Telefon: 0261 91500-140
E-Mail: kalb(at)lbz-rlp.de 

Anleitungen

DUDEN-Schulwissen (pdf-Datei)
DUDEN-Sprachwissen (pdf-Datei)

Inhalt teilen

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube