• LBZ-Katalog
    • Digitale Bibliothek und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Digitale Bibliothek & Fernleihe
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Kitas
    • Für Schulen
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung & praktische Dienste
        • Beratung & praktische Dienste
        • Bibliothekskonzeption & -einrichtung
        • Bestandsaufbau & Reorganisation
        • Katalogisierung & Medieneinarbeitung
        • EDV- & Internet-Einsatz
        • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
        • Transportdienste
      • Ergänzungsbüchereien
      • Fortbildungen
      • Landesweite Projekte
      • Landesförderung
        • Landesförderung
        • Landesförderung Kommunale Bibliotheken
        • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken
        • Landesförderung Lesesommer
        • Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021
      • Bildungspartner Bibliothek
      • Bibliotheksstatistik
    • Leseförderung
      • Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Schulungen und Lernangebote
      • Schulungen und Lernangebote
      • Kursangebot
      • Actionbound
      • Schulungsmodule
      • Kontaktformular Schulungen Koblenz
      • Kontaktformular Schulungen Speyer
    • Bestandserhaltung im LBZ
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebote für Bibliothekskunden
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Ansprechpartner Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
      • Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen
      • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken
      • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
      • Betriebspraktika
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermittel / Projektanträge
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Für Öffentliche Bibliotheken
  • Beratung & praktische Dienste
  • Bibliothekskonzeption & -einrichtung

Bibliothekskonzeption und Bibliothekseinrichtung

Einrichtungsplanung für eine kleine Bibliothek

Einrichtungsplanung für eine kleine Bibliothek © LBZ

Die Landesbüchereistelle unterstützt sowohl Kommunen als auch Schulträger und Schulen bei der Einrichtung und Neugestaltung der Bibliotheken.

Ihre Kommune möchte für die Bibliothek einen Neubau errichten? 

Die öffentliche Bibliothek soll in ein anderes Gebäude umziehen oder zusätzliche Räume erhalten? 

Sie möchten in der Bibliothek einzelne Bereiche umgestalten oder neue Medienangebote integrieren?

In Ihrer Schule soll eine zentrale Schulbibliothek eingerichtet oder die vorhandene modernisiert werden?

Bei uns erhalten Sie sowohl in der Planungsphase als auch bei der konkreten Umsetzung Unterstützung:

  • Wir informieren Sie über moderne Bibliothekskonzepte. 
  • Wir erstellen eine Raumbedarfsberechnung auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten (Einwohnerzahl, Schulen, Anbindung an andere kulturelle Einrichtungen) und des Gesamtkonzepts der Bibliothek (Medienangebot, Zielgruppen, Personal).
  • Wir informieren über neue, zeitgemäße Bibliothekskonzepte.
  • Wir bieten Fachliteratur zum Thema "Bau und Einrichtung von Bibliotheken" (z.B. über Fragen der Statik, der Beleuchtung, der Beschriftung usw.) an.
  • Wir sammeln die Angebotslisten der verschiedenen Einrichtungsfirmen und stellen für Architekten und Verwaltungen Adressenlisten der verschiedenen Anbieter zusammen.
  • Wir organisieren Besichtigungsfahrten zu neu eingerichteten beispielhaften Bibliotheken.
  • Wir erstellen einen Kostenvoranschlag für die Bibliothekseinrichtung
  • Wir formulieren firmenneutrale Ausschreibungstexte.
  • Wir machen einen Termin vor Ort, um mit Ihnen über die Realisierungsmöglichkeiten Ihres Konzepts zu sprechen.
  • Wir erstellen Gutachten zur Eignung von Räumen und Gebäuden für Bibliothekszwecke.
  • Wir nehmen auf Wunsch an Besprechungen mit Architekten, der Verwaltung und dem Büchereipersonal teil.

 

Kontakt

LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz:
Monika Soine
Telefon: 0261 91500 - 311
E-Mail: soine(at)lbz-rlp.de

Sieglinde Schu
Telefon: 0261 91500 - 310
E-Mail: schu(at)lbz-rlp.de

LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt:
Petra Brenzinger
Telefon: 06321 3915 - 30
E-Mail: brenzinger(at)lbz-rlp.de

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube