• LBZ-Katalog
    • Digitale Bibliothek und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Digitale Bibliothek & Fernleihe
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Kitas
    • Für Schulen
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung & praktische Dienste
        • Beratung & praktische Dienste
        • Bibliothekskonzeption & -einrichtung
        • Bestandsaufbau & Reorganisation
        • Katalogisierung & Medieneinarbeitung
        • EDV- & Internet-Einsatz
        • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
        • Transportdienste
      • Ergänzungsbüchereien
      • Fortbildungen
      • Landesweite Projekte
      • Landesförderung
        • Landesförderung
        • Landesförderung Kommunale Bibliotheken
        • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken
        • Landesförderung Lesesommer
        • Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021
      • Bildungspartner Bibliothek
      • Bibliotheksstatistik
    • Leseförderung
      • Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Bibliotheksführungen und Schulungen
      • Bibliotheksführungen und Schulungen
      • Actionbound
      • Schulungsmodule
      • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
      • Erklär-Videos
      • Kontaktformular Schulungen Koblenz
      • Kontaktformular Schulungen Speyer
      • Kontaktformular Schulungen Zweibrücken
    • Bestandserhaltung im LBZ
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebot der LBZ-Bibliotheken
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Ansprechpartner Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
      • Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen
      • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken
      • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
      • Betriebspraktika
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermittel / Projektanträge
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Bibliotheksführungen und Schulungen

Bibliotheksführungen und Schulungen

Der kompetente Umgang mit Informationen („Informationskompetenz“) ist eine wichtige Schlüsselqualifikation, die eine große Bedeutung für alle Lebensbereiche hat, von der Schule über Studium und Ausbildung bis zum lebenslangen Lernen. Gerne helfen wir Ihnen, sich in der zunehmend unübersichtlichen Informationslandschaft zurechtzufinden und Sicherheit in der Recherche, Beschaffung und Bewertung wissenschaftlicher Literatur zu erlangen.

Für Schulklassen, Hochschulseminare und andere interessierte Gruppen bieten wir Bibliothksführungen und Schulungen an, die wir gerne an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an oder nutzen unsere Kontaktformulare (⇒Koblenz, ⇒Speyer, ⇒Zweibrücken).

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Corona-Beschränkungen im Moment keine Bibliotheksführungen anbieten können.

Bibliotheksführungen mit Actionbound

iPad mit geöffneter Lern-App Actionbound" vor Bücherregal

© LBZ / Fromme

Standardmäßig bieten wir für Schulklassen bzw. Kurse der Ober- und Mittelstufe Bibliotheksrallyes mit der Lern-App Actionbound an.

Kursangebot der drei LBZ-Bibliotheken

Mann schreibt an Whiteboard

© Pixabay / StartupStockPhotos

In Kooperation mit den Volkshochschulen Koblenz, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer und weiteren Partnern bieten wir regelmäßig Kurse zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Onleihe, Google-Suche und Bibliotheksbenutzung an. 

Schulungsmodule für Gruppenschulungen

Bunte Holzbausteine

© Pixabay / Ulrike Mai

Für Gruppen wie Schulklassen oder Hochschulseminare bieten wir zudem vier weitere Schulungsmodule an, die wir nach Absprache gern an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Erklär-Videos zur Informationsrecherche

Studentin mit Laptop

© Pixabay / StartupStockPhotos

Wir haben für Sie einige Erklär-Videos rund um das Thema Literatur- und Informationsrecherche zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein!

Kontakt

LBZ / Bibliotheca Bipontina
Dr. Rebecca Anna
Telefon: 06332 16403
E-Mail: bipontina(at)lbz-rlp.de 

LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
Dr. Daniel Fromme
Telefon: 06232 9006 - 247
E-Mail: fromme(at)lbz-rlp.de

LBZ / Rheinische Landesbibliothek
Stephan Brenner
Telefon: 0261 91500 - 433
E-Mail: brenner(at)lbz-rlp.de 

Renate Fritsch
Telefon: 0261 91500 - 400
E-Mail: info.rlb(at)lbz-rlp.de

Informationskompetenz

Das Landesbibliothekszentrum ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Informationskompetenz Rheinland-Pfalz / Saarland. Mehr über die beteiligten Bibliotheken sowie über das Thema Vermittlung von Informationskompetenz in Bibliotheken erfahren Sie im Portal www.informationskompetenz.de.

Weitere Bildungsangebote

  • Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken sowie zur Leseförderung
  • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Lesungen

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube