Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Koblenz
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
Telefon: 0261 91500 - 301
Telefax: 0261 91500 - 302
E-Mail: info.landesbuechereistelle(at)lbz-rlp.de
Aufgaben
Das Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle ist eine Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung für Bibliotheken, Bibliotheksträger, Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz. Sie organisiert u.a. landesweite Leseförderaktionen und Tagungen und fördert die Bibliotheksentwicklung im Land. Für die Beratung in den ehemaligen Regierungsbezirken Koblenz und Trier ist die Landesbüchereistelle Koblenz, für die Beratung in den ehemaligen Regierungsbezirken Rheinhessen und Pfalz ist die Landesbüchereistelle Neustadt zuständig.
Geschichte der Landesbüchereistelle Koblenz
Die Geschichte der Landesbüchereistelle geht zurück auf das Jahr 1948, als kurz nach der Gründung des Landes Rheinland-Pfalz die Landesregierung am 14. Dezember 1948 den Gründungserlass für eine "Staatliche Landesfachstelle für Büchereiwesen Rheinland-Pfalz" verabschiedete. Ihre eigentliche Arbeit nahm die Landesfachstelle im Frühjahr 1949 in der "Alten Burg" in Koblenz auf, 1955 fand der Umzug in das Görreshaus statt. Von 1994 bis 2004 hieß sie "Landesbüchereistelle Rheinland-Pfalz". Seit September 2004 ist die Büchereistelle ein Standort des neu gegründeten Landesbibliothekszentrums, 2006 erfolgte der Umzug an den Bahnhofplatz.