Frau schaut durch ein Bücherregal © Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

Schriftzug Meet'n'Speak in zwei Sprechblasen

Koblenz. Die Veranstaltungsreihe „Meet’n’Speak“ wird fortgesetzt! Zielgruppe sind interessierte Deutsch sprechende und Deutsch lernende Personen, die sich über einen Austausch freuen. Besonders für Menschen, die gelernte Deutschkenntnisse in der Praxis anwenden möchten, ist diese Veranstaltung gut geeignet.

Weiterlesen
Hintergrund: Foto Frau Meighörner, Davor: Buchcover "Die silberne Riesin"

Speyer. Salonschönheit und Höllenbestie zugleich: Wie Nashorndame Clara Europa eroberte. Ein „Wundertier“ unterwegs in Europa: Vermutlich am 15. November 1747 passierte ein Schiff mit exotischer Fracht auf seiner Reise von Basel nach Mannheim auch Speyer, die Nashorndame Clara war auf dem Weg zu Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz.

Weiterlesen
gedruckte Buchstaben in Blau und rot, die die Worte "UNTER DRUCK" ergeben

Zweibrücken. Zweibrücken, die Stadt der Pferde und der Rosen, bewahrt auch eine weitere große Tradition: Die Metropole ist eine der ältesten „Druckerstädte“ bundesweit und die älteste in der Pfalz. Die Erinnerung daran hält das Erlebnis-Druckmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung von funktionsfähigen Druckmaschinen wach.

Weiterlesen

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Koblenz findet am Donnerstag, den 29. September 2022 um 18 Uhr in der Hoffnungskirche in Pfaffendorf eine Lesung statt. Zwei junge Autorinnen aus dem Berliner Poetry Project, Rojin Namer und Robina Karimi, präsentieren eine Auswahl ihrer Gedichte, die in Originalsprache und in deutscher Übersetzung gelesen werden.

Weiterlesen