Frau schaut durch ein Bücherregal © Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

Schreibmaschine

Speyer. Ungewöhnliche Zugänge zur Landesgeschichte bietet die Wanderausstellung „75 Jahre Rheinland-Pfalz in 75 Geschichten“, die ab Donnerstag, den 8. September 2022 im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen ist. Zur Eröffnung führt Kurator Lutz Luckhaupt um 19 Uhr in das Thema ein und stellt die Idee hinter der Ausstellung vor.

Weiterlesen
Die Worte "Fake News" aus Zeitungsschnipseln zusammengesetzt

Koblenz. Spaltung, Hetze, „Fake News“: Die pluralistische Gesellschaft wie wir sie kennen, ist durch viele Herausforderungen bedroht, die nur gemeinsam zu überwinden sind. Treffend deshalb das Motto der diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie: „Miteinander statt gegeneinander“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Weiterlesen
Außenaufnahme der Bibliotheca Bipontina

Zweibrücken. Aus organisatorischen Gründen ist die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken in der kommenden Woche von Dienstag, 23. August bis einschließlich Mittwoch, 24. August 2022 geschlossen.

Ab Donnerstag, 25. August 2022 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Dr. Annette Gerlach: “In herausfordernden Zeiten Fitness und Motivation der Mitarbeitenden stärken”. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen Behörden, Verbände und Unternehmen, dass ihr Potential in einer gesunden und engagierten Belegschaft liegt. Wer hier keine Angebote macht, ist im heiß umkämpften Arbeitsmarkt schnell im Abseits.

Weiterlesen
Standorte des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Am kommenden Montag, 8. August schließen ab 15.30 Uhr alle Standorte des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) bis Dienstag, 9. August 12 Uhr. Betroffen sind die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Landesbüchereistelle in Koblenz und Neustadt/Weinstraße.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Gute Nachrichten für alle Fans anspruchsvoller Filme und spannender Serien für Jung und Alt: Auch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) bietet jetzt neben digitalem und analogem Lesestoff über die Streaming-Plattform „filmfriend“ über 3500 Produktionen aus dem In- und Ausland an. Wer das neue Angebot kostenlos nutzen will, braucht nur einen gültigen Bibliotheksausweis und erhält so einen unbeschränkten und kostenlosen Online-Zugang.

Weiterlesen

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal ist auch das Schützenmuseum Ahrweiler betroffen. Neben Schäden am Gebäude wurden auch Ausstellungstücke in Mitleidenschaft gezogen, unter anderem das Seelenbuch der Sankt Sebastianus-Bürgerschützen-Gesellschaft Ahrweiler 1403 e.V.

Weiterlesen
Titelbild NANU? Ausstellung: Titel der Ausstellung auf regenbogenfarbenem Hintergrund

Speyer. Die Themen „lesbisch-schwul-bi-trans-intergeschlechtlich-queer“ (LSBTIQ) werden derzeit intensiv diskutiert. Doch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist kein neues Phänomen, sondern existiert schon immer und überall. Jede Region hat dazu ihre eigene Geschichte die bisher kaum erforscht ist.

Weiterlesen