Frau schaut durch ein Bücherregal © Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

© Royalty-Free / Corbis

Collage der Buchcover der als die "schönsten deutschen Bücher" prämierten Bücher

Speyer. Die Stiftung Buchkunst kürt seit 1965 die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite in Gestaltung und Herstellung. Von Mittwoch, 7. Dezember 2022 bis Samstag, 28. Januar 2023 sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen.

Weiterlesen
Schwarz-weiß-Fotografie einer Personengruppe auf einem Hof

Speyer. Neu im Focus: Seit 2018 nimmt die historische Forschung in Rheinland-Pfalz auch die amerikanische Besatzung von 1918-1923 an der Mosel in den Blick, die kaum Spuren im historischen Gedächtnis hinterlassen hat. Bis dahin stand besonders die bis 1930 andauernde französische Besatzung im Mittelpunkt.

Weiterlesen
3 Personen stehen um ein historisches Buch herum.

Koblenz/Rheinland-Pfalz. Eine Bibliothek mit unschätzbaren geschichtlichen Quellen aus dem Koblenzer Jesuitenkolleg und den Sammlungen zahlreicher Klöster an Mittelrhein und Mosel: Mit der Übernahme der Bestände des Staatlichen Görres-Gymnasiums in Koblenz bewahrt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) als Vertreterin des Kulturministeriums das wichtigste historische Bucherbe der Stadt Koblenz und des Mittelrheins. Grundlage für die Übernahme ist ein jetzt geschlossener Kooperationsvertrag der Görres-Stiftung Koblenz mit dem LBZ, der Stadt Koblenz und dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium.

Weiterlesen
Hintergrund: Foto Frau Meighörner, Davor: Buchcover "Die silberne Riesin"

Speyer. Ein „Wundertier“ unterwegs in Europa: Am 15. November 1747 passierte ein Schiff mit exotischer Fracht vermutlich auch Speyer. An Bord befand sich die „silberne Riesin“, Nashorndame Clara, auf ihrem Weg von Basel nach Mannheim, wo sie Kurfürst Carl Theodor im Gasthof „Zum Pfau“ am 20. November in Augenschein nahm.

Weiterlesen
Schriftzug Meet'n'Speak in zwei Sprechblasen

Koblenz. Die Veranstaltungsreihe „Meet’n’Speak“ wird fortgesetzt! Zielgruppe sind interessierte Deutsch sprechende und Deutsch lernende Personen, die sich über einen Austausch freuen. Besonders für Menschen, die gelernte Deutschkenntnisse in der Praxis anwenden möchten, ist diese Veranstaltung gut geeignet.

Weiterlesen