Pfälzische Landesbibliothek verlängert Ausstellung „Aller Gewächs der Bäumen/ Stauden und Kräutern“ bis März
Die positiven Anmerkungen der bisherigen Gäste sprechen für sich: „Botanische Schätzchen vom Feinsten“ oder „Biologie und Kultur – sehr sehenswert“. Das Lob für die Präsentation der jahrhundertealten Pflanzen- und Kräuterbücher anlässlich des 150jährigen Bestehens der „POLLICHIA“ Kreisgruppe Speyer ist einhellig. Das hat Folgen: Die Ausstellung, die eigentlich schon am 26. Januar beendet sein sollte, wird jetzt noch bis zum 16. März zu sehen sein.
In der Ausstellung „Aller Gewächs der Bäumen/ Stauden und Kräutern“ werden Pflanzen- und Kräuterbücher vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert vorgestellt. Darunter befindet sich auch das 1776/77 vorgestellte dreibändige Werk zur Beschreibung der kurpfälzischen Pflanzenwelt von Johann Adam Pollich, dem Kaiserslauterer Arzt und Namensgeber der POLLICHIA. Zur Präsentation in Speyer ist ein reich bebilderter Ausstellungskatalog erschienen.
Thema der Veranstaltung: Buch- und Bildausstellung „Aller Gewächs der Bäumen/ Stauden und Kräutern“
Termin: 07. November, verlängert bis 16. März
Ort: Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr
Thema der Veranstaltung: Buch- und Bildausstellung „Aller Gewächs der Bäumen/ Stauden und Kräutern“
Termin: 07. November, verlängert bis 16. März
Ort: Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr
Der Eintritt ist frei