Workshop zur Notfallbewältigung
Weitere Informationen folgen.
Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus rheinland-pfälzischen Archiven, Bibliotheken und Museen (die schriftl. Kulturgut verwahren).
Termine:
Verschoben auf 2021
Ort: Koblenz
Referentin: Frau Jana Moczarski
Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmer/innen
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Anmeldung: Informationen zur Anmeldung folgen.
Pro Institution kann nur eine Person teilnehmen. Weitere Teilnehmer werden auf eine Warteliste gesetzt und bei freien Kapazitäten benachrichtigt.
© privat
Die Referentin der Fortbildung "Notfallvorsoge/Notfallplanung" ist die Restauratorin Jana Moczarski
Beruflicher Werdegang:
1994 - 2000 Lehre zur Handbuchbinderin, Praktikum Martin Strebel Schweiz
2000 - 2003 Studium zur staatlich geprüfte Restauratorin Fachakademie am IBR der Bayerischen Staatsbibliothek in München
2003 - 2006 Restauratorin an der PTH Sankt Georgen in Frankfurt am Main
2006 - 2011 Werkstattleitung Restaurierungswerkstatt Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main
2012 - 2018 Restauratorische Leitung am Zentrum für Bucherhaltung GmbH Leipzig
seit 2018 Leitung Bestandserhaltung Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Dekra-zertifizierte Sachverständige für Schimmelpilzbewertung
Lehrbeauftragte für Bibliothekare an der htwk Leipzig (Themen: Schimmel, IPM, Notfallplanung, Bestandsgutachten)