• LBZ-Katalog
    • Digitale Bibliothek und Fernleihe
    • Onleihe
    • Bibliothekskatalog RLP
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Öffnungszeiten
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Recherche
    • Recherche
    • LBZ-Katalog
      • LBZ-Katalog
      • Infos zum LBZ-Katalog
      • Abholen von bestellten Medien
      • Benachrichtigungen per E-Mail
      • Notationen
    • Digitale Bibliothek & Fernleihe
    • Onleihe Rheinland-Pfalz
    • Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz
    • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
    • BiblioVino (Schoene4)
    • dilibri
    • Buchungskalender
    • Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
    • Datenbanken und Linksammlung
    • Weitere Online-Kataloge
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ausleihen & Nutzen
      • Ausleihen & Nutzen
      • Anmelden
      • Abholen
      • Leihfrist & Verlängerung
      • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Fernleihe & Dokumentlieferdienste
        • Schritt für Schritt
        • TAN-Bestellung
        • Häufige Fragen
      • Kopien & Reproduktionen
      • Lernen & Arbeiten
        • Lernen & Arbeiten
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Rheinische Landesbibliothek
      • Digitale Angebote
      • Internet nutzen
      • Vorschläge & Kritik
    • Landeskunde
      • Landeskunde
      • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
      • Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
      • BiblioVino (Schoene4)
      • Dilibri
      • edoweb
      • Pflichtablieferung
    • Für Kitas
    • Für Schulen
    • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Für Öffentliche Bibliotheken
      • Beratung & praktische Dienste
        • Beratung & praktische Dienste
        • Bibliothekskonzeption & -einrichtung
        • Bestandsaufbau & Reorganisation
        • Katalogisierung & Medieneinarbeitung
        • EDV- & Internet-Einsatz
        • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
        • Transportdienste
      • Ergänzungsbüchereien
      • Fortbildungen
      • Landesweite Projekte
      • Landesförderung
        • Landesförderung
        • Landesförderung Kommunale Bibliotheken
        • Landesförderung Kirchliche Bibliotheken
        • Landesförderung Lesesommer
        • Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021
      • Bildungspartner Bibliothek
      • Bibliotheksstatistik
    • Leseförderung
      • Leseförderung
      • Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen
      • Planung & Koordination
    • Schulungen und Lernangebote
      • Schulungen und Lernangebote
      • Kursangebot
      • Actionbound
      • Schulungsmodule
      • Kontaktformular Schulungen Koblenz
      • Kontaktformular Schulungen Speyer
    • Bestandserhaltung im LBZ
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturelle Veranstaltungen
    • Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen
    • Kursangebote für Bibliothekskunden
    • Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung
  • Über uns
    • Über uns
    • Standorte
      • Standorte
      • Bibliotheca Bipontina
      • Pfälzische Landesbibliothek
        • Pfälzische Landesbibliothek
        • Historische Bestände
        • Musiksammlung
      • Rheinische Landesbibliothek
      • Landesbüchereistelle Koblenz
      • Landesbüchereistelle Neustadt
    • Öffnungszeiten
    • Besondere Bestände
    • Pflichtablieferung
    • Publikationen
    • Presse
      • Presse
      • Ansprechpartner Presse
      • Pressefotos
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
      • Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen
      • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken
      • Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
      • Betriebspraktika
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
      • Landesstelle BE
      • Aktuelles aus der LBE
      • Fördermittel / Projektanträge
      • Fortbildungen / Workshops
      • Notfallvorsorge
      • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
      • Beratungen
      • Fachfragen Bestandserhaltung
    • Projekt Informations- und Lernportal
  • Startseite
  • Über uns
  • Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz

Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz

Die LBE ist auch in Corona-Zeiten als Ansprechpartner im Bereich Bestandserhaltung für Sie da. Wir stehen Ihnen weiterhin per Mail: lbe(at)lbz-rlp.de und telefonisch zur Verfügung. Auf Grund der aktuellen Lage können wir Ihnen keine Beratung vor Ort anbieten, wir arbeiten momentan an einem alternativen digitalen/telefonischen Beratungskonzept. Das Fortbildungsangebot der LBE kann leider nicht wie geplant stattfinden, wir arbeiten aktuell an alternativen digitalen Vermittlungsmöglichkeiten. 


Diese Seite erreichen Sie auch über die Kurz-URL s.rlp.de/lberlp

© Collage LBZ

Landesstelle Bestandserhaltung in RLP

Vision/Mission
Aufgaben und Ziele
Beirat Bestandserhaltung

Alte Zeitung mit Schriftzug "News"

© pixabay bearb. LBZ

Aktuelles aus der LBE

Präsentation zum Thema „Hygiene in der Bestandserhaltung“

Neuigkeiten bezgl. Stickstoffverfahren

Newsletter Nr. 7 - November 2020

Neue Informationen zu den Förderlinien des Bundes: BKM-Sonderprogramm und KEK-Modellprojektförderung

Ergebnisse der zweiten Förderrunde 2020

Bücher und Corona

Kontakt

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
c/o Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz

Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz

Dr. Annette Gerlach
Telefon: 0261 91500-100

Friederike Kaulbach
Arlett Kost-Mahle
Telefon: 0261 91500-402

E-Mail: lbe@lbz-rlp.de

Ineinandergreifende Zahnräder

© pixabay / geralt

Landesförderprogramm BE

Informationen zur Förderrunde 2021 (Antragsformular)

Informationen zu den Förderlinien des Bundes: BKM-Sonderprogramm

Personen bei einer Fortbildung

© LBZ / Kost

Fortbildungen & Workshops

Fortbildungen 2021 zum Thema:

Bedeutung Klima und Klimamessgeräte

Antragsstellung leicht gemacht

Hygiene in Archiven, Bibliotheken und Museen

Workshop zur Notfallbewältigung

Schäden erkennen und vermeiden

Frau in Beratungsgespräch

© pixabay / nastya_gepp

Fachliche Beratung

Auch die Beratungstätigkeit der LBE ist von der aktuellen Situation betroffen. Um sowohl Ihre als auch unsere Gesundheit zu schützen, werden wir das Beratungsangebot per Mail und per Telefon ausbauen.

Buchrücken von alten Büchern

© pixabay / Gellinger

Fachliches zur Bestandserhaltung

FAQ
Literatur
Verwandte Institutionen

© YouTube

Notfallvorsorge

Notfallverbünde in RLP

Computer, Smartphone und Briefe

© pixabay / ribkhan

Öffentlichkeitsarbeit der LBE

LBE-Newsletter Nr. 7 - November 2020

Nach oben

Über das LBZ

  • A - Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap

Nützliche Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • LBZ-Newsletter

Weitere Informationen

  • Kooperationen
  • Sponsoren

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube